Gastbeitrag aus der Zeitschrift „Motorrad Abenteuer“ vom Nitschke Verlag Ist doch das Normalste der Welt, wenn Freunde miteinander Motorrad fahren und einer die Planung übernimmt. Oder? Den wenigsten ist bewusst, dass sie sich damit unter Umständen sehr schnell in einer Verantwortlichkeit befinden. Eine Idee, ein Plan, eine Tour – aber man ist alleine? Mit Freunden macht es deutlich mehr Spaß…. weiterlesen »
Ein Reisebericht von Regine Schmidt, Auszubildende im Globetrotter Reisebüro Die Sinne auf die Probe stellen. Zusammen mit dem Team von Globetrotter Tours, Eventmanagement und Werksführungen durfte ich die Workshops „Dialog im Dunkeln“ und „Dialog im Stillen“ im Dialoghaus Hamburg in der Speicherstadt testen. Bei den Workshops geht es vor allem darum, die Komfortzone zu verlassen und gemeinsam mit den Kollegen… weiterlesen »
Markus Jotzo aus Hamburg hatte eine Idee: Ohne Geld, ohne gebuchte Unterkunft und ohne Verpflegung wollte er quer durch Deutschland auf die Zugspitze reisen. Die Herausforderungen auf dieser Reise sind groß – aber, so sagt er, man kann sie bewältigen. Über seine Erfahrungen spricht der 47 jährige selbstständige Unternehmer und Autor mit dem Leiter von Globetrotter Eventmanagement Karsten Abel. Karsten… weiterlesen »
Am 21. Juni 2016 nahm Emirates seinen 80. Airbus A380 in die Flotte auf. Damit ist ein weiterer Meilenstein für die arabische Airline erreicht. Das nahmen sie als Anlass, um ein 360°-Video aus dem Cockpit einer A380 zu veröffentlichen. Die 80. A380 von Emirates wird ab 1. Juli 2016 täglich ab Wien eingesetzt. Der Vienna International Airport ist der 41…. weiterlesen »
Diese Frage stellen sich viele von uns im Laufe des Jahres häufiger, da im Winter die Sonne Deutschland oft fern bleibt und im Frühling der Regen eine häufige Begleiterscheinung ist. Außerdem verunsichert die weltweit unübersichtliche politische Lage viele Urlauber. Immer mehr Deutsche entscheiden sich für den Urlaub in der Heimat oder in den angrenzenden Nachbarländern. Lassen Sie sich bei der Auswahl… weiterlesen »
Zu den 22 beliebtesten Fernreisezielen zählen unterschiedlichste Destinationen auf der ganzen Welt. Doch nicht zu jeder Jahreszeit empfiehlt sich jedes Reiseziel gleichermaßen. Um den Urlaub zum Beispiel mit möglichst warmen Temperaturen und ohne Regenzeit genießen zu können, sollten Sie sich schon vor der Buchung darüber Gedanken machen. Hier haben wir eine Übersicht für Sie aufgelistet: AMERIKA Beste Reisezeit Brasilien April-Oktober… weiterlesen »
Wenn Sie Ihren Urlaub im Reisebüro buchen, soll alles optimal verlaufen. Von Angebotsauswahl und Buchung über Zahlung und Ablauf der Reise. Die Reiseveranstalter folgen dem Trend der X-Reisen und wollen Ihnen damit die aktuellsten Verfügbarkeiten bieten. Dabei taucht die Frage auf: „Was ist eine X-Reise und was hat das für mich zu bedeuten?“ Tagesaktuelle Preisermittlung Bei einer X-Reise prüft der… weiterlesen »
Mein Name ist Lena Salka. Ich bin 17 Jahre alt und besuche das Sprachprofil der Bismarckschule Elmshorn im 12. Jahrgang. Im Rahmen eines Wirtschaftspraktikums bekam ich die Möglichkeit, interessante Einblicke in das Berufsfeld Eventmanagement zu erhalten. Mitte März durfte ich Kerstin Fischer und Tanja Züll von Globetrotter Eventmanagement eine Woche bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und eigenständig interessante… weiterlesen »
Isabel Keller aus dem Globetrotter Reisebüro in Pinneberg, berichtet von ihren Erlebnissen während ihres Auslandspraktikums: Das über die IHK angebotene Programm Leonardo da Vinci ermöglicht jungen Leuten in der Ausbildung einen Auslandsaufenthalt. Das Programm wurde mir in der Berufsschule von meiner Englischlehrerin vorgestellt. Daraufhin bewarb ich mich um ein Auslandsstipendium, um meine Englischkenntnisse im Business Englisch und umgangssprachlichen Englisch zu erweitern. Durch… weiterlesen »
Mein Name ist Corina Rüppel und ich mache zur Zeit eine Umschulung zur Tourismuskauffrau bei der Globetrotter Reisebüro GmbH. Die letzten vier Jahre habe ich als Animateurin in der Türkei, in Griechenland, Ägypten und Bulgarien gearbeitet. Da die Vorstellungen eines Lebens als Animateur eher vage sind, stelle ich im Folgenden einen typischen Tagesablauf vor. Meeting und Präsentation Animateure haben – wie der Rest des Personals… weiterlesen »