Seit 4 Jahren gibt es das Hard Rock Cafe an den Landungsbrücken nun schon im Hamburger Hafen. Das Hard Rock Cafe Hamburg hat Leib, Seele und einen unverwechselbaren Rock’n’Roll Charakter. Geschäftliche wie private Veranstaltungen gelingen in diesem legeren Rahmen besonders gut. Internationale Atmosphäre, eine lange Gastronomie Erfahrung, gut ausgewählte Live-Musik als auch Ausstellungsstücke von berühmten Musiker Persönlichkeiten garantieren perfektes Entertainment… weiterlesen »
Das St. Pauli Theater ist das älteste Privattheater Deutschlands. 1841 hebt sich das erste Mal der Vorhang des damaligen „Urania-Theaters“ auf der Reeperbahn.
Eine schaurig-schöne Tour durch Hamburgs Geschichte Das Hamburg Dungeon haucht den dunklen Seiten der Hamburger Geschichte auf unterhaltsame Weise Leben ein: Professionelle Schauspieler schlüpfen in historische Rollen und nehmen die Besucher in interaktiven Shows mit auf eine Reise durch über 600 Jahre. Seit mittlerweile 15 Jahren sorgt das Hamburg Dungeon vor schaurigen Kulissen, mithilfe filmreifer Effekte und durch leidenschaftliche Schauspieler… weiterlesen »
Julia Benz „verkleidetet“ die Lütte Deern 84 Jahre Hafengeschichte hat die Lütte Deern an Bord. Jetzt wurde sie von der Berliner Künstlerin Julia Benz mit einem neuen „Kunst-Kleid“ überstreift. Zehn Tage Arbeit gingen im Dock in Finkenwerder ins Wasser. Vor dem neuen Anstrich wurde die alte Hafenbarkasse noch gevierteilt und vergrößert. Als die Schotten des Docks die Barkasse hinaus ließen,… weiterlesen »
Grau in Grau. Typisches Hamburger Wetter. ‚Trocken‘ scheint die Führung also nicht zu werden. Pünktlich um 15 Uhr starten wir vor der Davidwache zu unserer Kriminaltour mitten ins Herz Hamburgs: St. Pauli – Reeperbahn. Ein pensionierter verdeckter Ermittler soll uns die nächsten zweieinhalb Stunden Zahlen, Fakten, Ermittlungsmethoden, –Fehler und natürlich –Erfolge der Sankt Paulianer ‚Bullen‘ vorstellen. Ich bin gespannt! Treffpunkt:… weiterlesen »
Seit 10 Jahren organisieren die Eventprofis von Erlebniskochen & Weinschmecken exklusive Veranstaltungen für Genießer – maßgeschneidert nach Ihren Wünschen. Freunde, Kunden und Kollegen profitieren vom entscheidenden Pluspunkt: Kochmunikation. Beim Erlebniskochen kommen Sie während der gemeinsamen Herstellung eines Menüs mit jedem ins Gespräch. Profiköche geben auf unterhaltsame Weise ihr Wissen weiter und kennen das Erfolgsrezept. Sie nehmen Ihres samt Schürze in… weiterlesen »
Im Herzen Hamburgs liegen das Marriott und das Renaissance Hotel – zwei außergewöhnliche Hotels und wir waren im Januar 2013 für Sie auf Entdeckungsreise. Marriott Hamburg – exklusives Hotel mit internationalem Flair Wir, das sind einige Mitarbeiter aus den Abteilungen Globetrotter Tours und Globetrotter Eventmanagement, trafen uns mit zwei Damen der beiden Hotels in der Lobby des Marriott Hamburg. Der Aufzug… weiterlesen »
Jedes Jahr im Winter wird das Hansa Theater zu neuem Leben erweckt und spektakuläre Künstler begeistern das Publikum. Eröffnet wurde das Haus am Steindamm 1894 und ist seither im Privatbesitz der Familie Grell. Berühmte Künstler, die dort auftraten, sind u.a. Hans Albers, Josephine Baker und die damals noch unbekannten Tierdresseure Siegfried und Roy. Nach einer achtjährigen Pause wurde das Hansa… weiterlesen »
Steffen Witte und Georg Schmidt nahmen im Rahmen einer Firmenveranstaltung an einer Airbus Werksführung in Hamburg Finkenwerder teil und berichten von ihren Erlebnissen. Nach dem Check-In im Globetrotter Reisebüro am Airbus Periport blieb noch etwas Zeit, um das umfangreiche Angebot an Airbus Merchandise Artikeln anzuschauen, die Sie vor Ort im Reisebüro kaufen können. Anschließend stiegen wir in einen modernen Reisebus von Globetrotter Reisen… weiterlesen »
Vor etwas mehr als einem Jahr rief das Mininatur Wunderland zu einem Design Wettbewerb auf, bei dem auf Facebook über die Entwürfe der Künstler und Designer abgestimmt wurde. Mitmachen konnte jeder und es wurden über 100 Entwürfe eingereicht. Das Siegerlayout wurde nun als limitierte Sonderserie mit 2.000 Stück von Herpa produziert. Die ersten 200 Modelle werden von Gerrit und Frederik Braun,… weiterlesen »