Etwa 70.000 der Bundesbürger sind heute Dialysepatienten und jährlich wächst die Zahl um rund 5%. So wächst auch die Nachfrage nach speziellen Reiseangeboten.
Die komfortabelste Art als Dialysepatient zu reisen ist eindeutig die Kreuzfahrt, denn das Hotel und das medizinische Fachpersonal reisen mit und sind immer dabei. Jedoch wird nicht das gesamte Reiseprogramm nach den Dialysesitzungen ausgerichtet, sondern die Dialyse nach dem Programm.
Nicht Patient, sondern Gast
Transocean Kreuzfahrten ist ein Vorreiter auf diesem Gebiet: maximal zwölf Dialysepatienten werden im Bordhospital der MS ASTOR während einer Reise vom medizinischen Fachpersonal behandelt.
Außerdem bietet Transocean Kreuzfahren im kommenden Jahr 23 Reisen, das sind rund zwei Drittel des gesamten Angebotes, mit Dialyseservice an!
Das ist das umfangreichste Programm auf dem deutschen Veranstaltermarkt. Es beinhaltet sowohl Teilstrecken von Fernreisen, als auch Nordeuropa- und Mittelmeerstrecken.
Auf der MS ASTOR genießen die Dialysepatienten einen besonderen Service. So wird auf individuelle Ernährungsrichtlinien Rücksicht genommen, es gibt Kabinen in der Nähe des Hospitals und die Dialyse-Termine werden auf das Bord- und Landprogramm abgestimmt. Außerdem gewährt Transocean Kreuzfahrten Dialysepatienten und einer Begleitperson attraktive Buchungsrabatte in Höhe von bis zu 25 Prozent auf den Passagepreis.
Insgesamt genießen nur rund 578 Gäste das umfangreiche Bord- und Landprogramm sowie den höchstpersönlichen und familiären Service auf der Astor, egal ob Gast oder Dialysepatient.
Aber nicht nur Transocean Kreuzfahrten bietet diesen Service für Dialysepatienten. Auf der MS EUROPA gibt es eine festinstallierte Dialysestation, so dass Gäste, die auf eine Dialyse angewiesen sind, jede Kreuzfahrt aus dem Katalog buchen können. Auch die MS DEUTSCHLAND bietet diesen Service auf einigen Kreuzfahrten.
Weitere Informationen und eine ausführliche Beratung erhalten Sie bei unseren Kreuzfahrt-Profis!
Ein Bericht von unserer Auszubildenden Ulrike Tesch aus dem Globetrotter Reisebüro in Halstenbek.
Welche Reisen unternehmen sie und was kostet es.
Ich bin Dialysepatient.
Klaus Weigang
Hallo Herr Weigang,
die Kollegen aus dem Globetrotter Reisebüro Elmshorn haben Ihnen eine Übersicht der speziellen Reisen mit Dialyse per Email gesendet. Für weitere Fragen stehen sie gern zur Verfügung.
Maritime Grüße
Marei Breuß
Online Marketing
Sehr geehrte Damen und Herren,
können Sie mir bitte mitteilen welche Anbieter ausser MSC Kreuzfahrten für Dialysepatienten anbieten. Bestehen Möglichkeiten bei Aida usw.
Für Ihre Antwort bedanke ich mich im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Steinhilber,
ich habe Ihre Anfrage an unser Globetrotter Reisebüro in Elmshorn weitergeleitet. Die Kolleginnen werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Marei Breuß
Online Markting
Sehr geehrte Damen und Herren,
Könnten Sie mir bitte Angebote über eine Kreuzfahrt mit Dialysestation ab DL im Raum Norwegen zwischen April und Juli zukommen lassen?
Besten Dank und viele Grüße
Nora Zerrouki
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin leitender Pfleger in einer norddeutschen Dialysestation. Ich hätte gerne Infos und Kontaktstelle für ein Arbeiten an Bord. Wo bekomme ich Infos; wo kann ich mich bewerben?
Ich freue mich von Ihnen zu hören.
MfG
Hallo Herr Wittschen,
dazu würde ich mich direkt an die Reedereien wenden.
Freudnliche Grüße
Steffen Witte von http://www.urlaubs-gefluester.de
Ich bitte um Kreuzfahrtangebote für einen Dialysepatienten. -Gäbe es einen Katakog speziell hierfür. Wenn jemand laut Ausweis 100 % schwerbehindert ist und eine Begleitperson braucht, aber nicht auf einen Rollstuhl angewiesen ist, wieviel zahlt die Begleitperson?
Mein Mann muss regelmäßig zur Dialyse fahren. Wir möchten aber trotzdem so gern auf eine Kreuzfahrt. Toll, dass hier einige Anbieter so gute Voraussetzungen geschaffen haben.
Ich wusste gar nicht, dass Kreuzfahrten die komfortabelste Art als Dialysepatient zu reisen ist. Echt toll, dass das Medizinische Personal mit an Board ist. Aber auch hier daheim empfinde ich die Krankenfahrten als sehr angenehm.
Vielen Dank für die Informationen über Kreuzfahrten. Ich war noch nie auf einer Kreuzfahrt. Es würde mir Spaß machen, mit meiner Frau in meinem nächsten Urlaub auf eine Kreuzfahrt zu gehen.
Man sollte regelmäßig zur Dialyse gehen. Das dies nun auch auf dem Wasser geht, finde ich sehr erstaunend. Es ist super zu wissen, dass es auch Fachpersonal auf Kreurzfahrtschiffen gibt. Danke!