Typisch Porto: Wasser & Wein
Kellereien in Porto
Der Stadtrundgang und die Kellerei-Besichtigung geben mir einen ersten Eindruck. Die Stadt liegt nicht an der Mündung zum Atlantik sondern ca. 2 KM im Landesinnern in leichter Hanglage direkt am Ufer des Duoro. Die Kellerei Sandeman ist die bekannteste, aber auch teuerste. Es gibt weitere, kleinere Kellereien, die auch Weinverkostung für deutlich weniger Geld anbieten.
Fluss: Der Duoro
Eine Flussrundfahrt auf dem Duoro ist sicher schön, aber nicht spektakulär. Vom Wasser aus gibt sich zwar immer einen besonderer Blick, aber man fährt nur an der Stadt entlang und nicht hindurch. Wer eine Fahrt in Hamburg kennt wird wenig beeindruckt sein.
Anreise
Doch kommen wir erst noch einmal auf die Anreise zurück:
Parken HH: kann ja so einfach sein. So sah ich mich gezwungen, ob der unchristlichen Zeit selber mit meinem PKW zum Airport zu fahren. Also habe ich mich vorab auf der Seite HH-Airport für unglaubliche 39,einen Stellplatz für 4 Tage reserviert. Morgens ranfahren, Barcode an den Scanner halten, Ticket ziehen und reinfahren. Auf dem Rückweg wurde mir das Ticket als bezahlt durch gewunken. Hier können Sie den Ablauf der Parkplatzreservierung einsehen.
TAP Air Portugal: muss man mögen, … Es ist schon erstaunlich, dass ich mit meinen ein-Meter-achtzig drei Stunden meine Beine nicht bewegen konnte, weil die Knie im Vordersitz vergraben waren. Für die Business Class muss man deutlich tiefer in die Tasche greifen und das steht nicht im Verhältnis zum Nutzen.
Umsteigen Lissabon: wenige Worte für „wenig Flughafen“: nicht schön, aber zweckmäßig und übersichtlich. Liegt direkt in der Stadt, ans U-Bahn-Netz angeschlossen.
Ankunft Porto und Transfer: kleiner Flughafen, aber mit langen Wegen. Die Fahrt in die Stadt dauert dafür nur max. 15 Min.
Hotel Vila Gale: nicht zu empfehlen! Mäßiger Service, schlechtes Essen und muffelige Zimmer sind nur drei Punkte auf meiner „Minus“-Liste. Aufgrund seiner Größe und der guten Lage zur Stadt ist es noch am ehesten geeignet für Reisegruppen.
Porto entdecken – die Verkehrsmittel
Im Vergleich zur Anreise haben die Verkehrsmittel Portugals doch deutlich mehr Stil! Da wären einmal die Historische Straßenbahnen. Darüber hinaus finden sich auch andere viele unterschiedliche Fortbewegungsmittel à la Riksha, Seilbahn, Bus, Straßenbahn, Fahrrad, Boot, Sagway.
Zudem ist der zentrale, alte Sack-Bahnhof in Porto ist wirklich sehenswert, die typischen Fliesen in der Eingangshalle, seine Lage und die fast schon idyllische Anlage sind charakteristisch.
Sehenswertes
Es gibt viele Museen und historische Baudenkmäler wie z.B. Museum World of Discovery oder die alte Handelskammer, die auch als Veranstaltungsort gemietet werden kann. Dazu kommen jede Menge öffentliche Plätze, die die mit Fliesen behangenen Bauwerke zäumen – typisch für das gesamte Stadtbild.
Wussten Sie schon:
Das die Autorin der Harry Potter Romane lange in Porto gelebt hat und mit einem Portugiesen verheiratet war? Inspiriert von dem Interieur einer kleinen Bücherei im Herzen der Stadt, gab Sie genau dieser Bücherei bei Harry Potter ein Gesicht.
Shopping
Casa Cerdeira: Dem Portwein auf den Geschmack gekommen – lesen Sie hier mein persönliches Portwein-Erlebnis nach.
Das Nachtleben ist typisch südländisch und für jeden super, der gern auf Zwutsch, spät Essen und noch viel später Tanzen geht … und es ist günstig! Bier 1 Euro, Cocktails ab 3 Euro, Vino 2 Euro und auch Essen gehen ist mit 10 EUR im Schnitt deutlich günstiger als hier zu Lande.
Gut zu wissen:
Danke: „Obrigada“ sagen die Frauen und „Obrigado“ die Männer.
Küste
Das Cafe „Praja da luz Esplanada“ liegt direkt am Strand von Foz, dem am Meer vorgelagerten Ortsteil und ist ein super Geheimtipp zum chillen an der Promenade. Hinter der schroffen Atlantikküste mit vorgelagerten Felsen tauchen traumhaft weiße Strände auf.
Das Land
Die Stadt Braga ist zu Fuß bequem zu erkunden. Hier steht die älteste Kathedrale mit sehr vielen Klöstern und Gebetsräumen.
Guimaraes
Das verträumte kleine Städtchen ist sehr ruhig und ursprünglich geblieben. Hier steht auch eine sehenswerte Burg, aber im Ort selber ist’s schöner!
Auf unserem Blog finden Sie noch einen Bericht zu meiner Rückreise (Kurzaufenthalt in Lissabon) und meine Kollegin hat von Ihren Erfahrungen über die Algarve, deren Steilküsten und Jeep-Touren durchs Hinterland berichtet, stöbern Sie doch in Ihrem Bericht.
Porto – Impressionen