Ein Reisebericht von Regine Schmidt, Auszubildende im Globetrotter Reisebüro Die Sinne auf die Probe stellen. Zusammen mit dem Team von Globetrotter Tours, Eventmanagement und Werksführungen durfte ich die Workshops „Dialog im Dunkeln“ und „Dialog im Stillen“ im Dialoghaus Hamburg in der Speicherstadt testen. Bei den Workshops geht es vor allem darum, die Komfortzone zu verlassen und gemeinsam mit den Kollegen… weiterlesen »
Auch in diesem Jahr waren wir, Ihr Team von Globetrotter Eventmanagement, wieder in Hamburg unterwegs und haben uns für Sie über neue und bekannte Locations und Hotels informiert. Natürlich möchten wir Sie an unseren Eindrücken teilhaben lassen und stellen Ihnen einige ausgewählte Veranstaltungsorte vor: Curio Kochschule In Hamburgs bedeutendem Veranstaltungsgebäude am Rothenbaum, dem Curio-Haus, befindet sich nun auch die modern… weiterlesen »
Im Rahmen unserer monatlich stattfindenden Azubi-Schulung schauten wir uns das Westin Hotel in Hamburg an – es liegt direkt in der Elbphilharmonie. Auf der 8. Etage, dort wo auch die öffentliche Aussichtsplattform „Plaza“ zu finden ist, wurden wir in der Lobby von einer freundlichen Mitarbeiterin des Hotels empfangen und begannen unseren Rundgang. Die Hotelgäste können mit ihrer Zimmerkarte die Plaza… weiterlesen »
Markus Jotzo aus Hamburg hatte eine Idee: Ohne Geld, ohne gebuchte Unterkunft und ohne Verpflegung wollte er quer durch Deutschland auf die Zugspitze reisen. Die Herausforderungen auf dieser Reise sind groß – aber, so sagt er, man kann sie bewältigen. Über seine Erfahrungen spricht der 47 jährige selbstständige Unternehmer und Autor mit dem Leiter von Globetrotter Eventmanagement Karsten Abel. Karsten… weiterlesen »
In Hamburg direkt an der Außenalster entsteht ein neues und einmaliges Luxushotel – The Fontenay. Wir, Kerstin Fischer, Alexandra Faulbrück und Caroline Sarau von Globetrotter Eventmanagement und Thomas Pöhler von Globetrotter Tours, hatten die einmalige Gelegenheit bereits die Baustelle in Augenschein zu nehmen. „Zeitlos modern“ So lautet die große Überschrift des architektonisch interessanten Gebäudes. Es besticht durch seine runden Formen… weiterlesen »
Ich, Urthe Koschke aus dem Globetrotter Reisebüro in Hamburg Rissen, habe mich sehr gefreut, jetzt einen Neubau der TUI Cruises Flotte erleben zu können. Bisher war mir nur die Mein Schiff 1 bekannt, bei der es sich um einen Umbau handelt. Die Mein Schiff 5 ist ganz auf das Wohlfühlen ausgerichtet: SPA Balkonkabine für direkten Zugang zum SPA Es gibt… weiterlesen »
Die MS Nordstjernen von der Reederei Hurtigruten war anlässlich des 60-jährigen Jubiläums (das Schiff wurde damals in der Blohm & Voss Werft gebaut) in Hamburg. Ich, Regine Schmidt (Auszubildende im Globetrotter Reisebüro Barmbek), durfte das historische Schiff ausführlich besichtigen. Zu Beginn wurden wir freundlich von Frau Schmidt, der Hurtigruten Verkaufsleitung, empfangen. Ihr Kollege Herr Liedtke führte uns im Anschluss über… weiterlesen »
Am 21. Juni 2016 nahm Emirates seinen 80. Airbus A380 in die Flotte auf. Damit ist ein weiterer Meilenstein für die arabische Airline erreicht. Das nahmen sie als Anlass, um ein 360°-Video aus dem Cockpit einer A380 zu veröffentlichen. Die 80. A380 von Emirates wird ab 1. Juli 2016 täglich ab Wien eingesetzt. Der Vienna International Airport ist der 41…. weiterlesen »
Am 23.10.15 brach die Norwegian Escape, das neuste und größte Kreuzfahrtschiff von Norwegian Cruise Line, zur Premierenkreuzfahrt auf. Von Freitag bis Sonntag hatten wir die Möglichkeit, bei einer kurzen Tour auf der Nordsee, das Schiff intensiver kennenzulernen. Wir haben für Sie je ein Highlight aus dem Bereich Sport, Verpflegung und Unterkunft/Kabinen mitgebracht! 1) Sport für Action-Fans: Ein ganz besonderer Kletterpark!… weiterlesen »
Inmitten des Sternschanzenparks …auf einem Hügel mit wunderschönem Panorama-Ausblick auf die Stadt, steht der im Jahre 1907 erbaute Wasserturm welcher seit 2007 das 4 Sterne Superior Mövenpick Hotel Hamburg beherbergt. Wasserplätschern und das entfernte Geräusch eines Nebelhorns begrüßen den Gast im unterirdischen Eingang und rufen so die Erinnerung an die Vergangenheit des Hauses wach. Denn noch bis 1956 bestand die… weiterlesen »