Ein Reisebericht von unserem Motorrad-Experten Jürgen „Juri“ Grieschat Island als Insel der Kontraste zwischen Europa und Amerika fasziniert nicht nur Naturliebhaber. Motorradfahrer können das Eiland in einer Woche auf der Ringstraße umrunden, doch die schönsten Stellen sind nur über Pisten zu erreichen, die das Herz eines jeden Endurofahrers höher schlagen lassen. Schon Jules Verne wusste, wer zum Mittelpunkt der Erde… weiterlesen »
Unsere Fahrt zum geografischen Mittelpunkt Asiens – Altai und Kusbass – unterwegs zwischen Berg und Tal Endlich sind wir wieder in Russland, in der Region Altai. Die Qualität der Straßen ändert sich schlagartig zum Positiven, die Dörfer sehen gepflegter aus. Auf weiten, gut bestellten Feldern werden Kohl, Buchweizen und Sonnenblumen angebaut. Allerdings ist die Durchquerung der ersten Stadt, Rubzowsk, eine… weiterlesen »
Teil 5 – Von Breslau zur Ostsee Es ist immer noch heiß, als wir Breslau verlassen. Da wir aus der Stadt herausfahren, kommen wir zügig voran. Schon nach kurzer Zeit verlassen wir die Ausfallstraße und fahren unweit der Oder auf kleinen Straßen meist im Schatten von Alleen oder kleinen Waldstücken. Dann die erste große Überraschung für alle: Etwa 60 km… weiterlesen »
Teil 3 – Der Oder in Polen folgend nach Breslau Nach dem Grenzübertritt von Tschechien nach Polen bei Ratibor geht es auf kleinen Straßen nach Lubowice / Lubowitz, dem Geburtsort von Josef von Eichendorff. Im Eichendorff Zentrum bleiben wir über Nacht. Das nahegelegene Schloss, heute eine Ruine, war der Geburtsort des Dichters der Spätromantik. Die Novelle „Aus dem Leben eines… weiterlesen »
Tschechiche Impressionen Weiter geht es zum eigentlichen Startpunkt unserer Oderreise. Ab Mikulov führt uns die Tour über Brno / Brünn, das Schlachtfeld von Austerlitz mit Schloss und die Schuhstadt Zlin – Begegnung mit Pippi auf dem Dach des Bata-Hochhauses nach Olomouc / Ölmütz. Am nächsten Tag erreichen wir nach kurzer Fahrt und einem kurzen Fußmarsch die Quelle der Oder. Dem… weiterlesen »
und – oder: Oder! Viele Wege führen nach Österreich. Den vielleicht entspanntesten wählen wir. Statt 1.000 km Stau, Autobahn und vielleicht Regen fahren wir über Nacht im Autoreisezug ab Hamburg-Altona nach Wien. Am Bahnhof treffen Jens, der dieses Mal wieder das Auto fährt und ich mit unseren Mitreisenden zusammen. Dazu treffen wir noch einige ehemalige Mitreisende. Abends versorgen wir uns… weiterlesen »
Karelische Impressionen – Durch Russland zum Nordkap, zurück über Norwegen, Schweden und Finnland. 30. Juli – 26. August 2016 Tag 22, Sa. 20.08.: Besuch der Erzgrube in Kiruna, Fahrt ins finnische Rovaniemi, 350 km Terminverschiebung. Eigentlich war es für gestern geplant, aber so besuchen heute Morgen das Eisenerzbergwerk. Direkt neben unserem Hotel werden wir abgeholt und fahren mit dem Bus… weiterlesen »
Karelische Impressionen – Durch Russland zum Nordkap, zurück über Norwegen, Schweden und Finnland. 30. Juli – 26. August 2016 Tag 15, Sa. 13.08.: Ausreise aus Nordrussland ins norwegische Kirkenes, 250 km Morgens ist das Wetter noch recht gut, aber bei der Abfahrt beginnt es leider zu regnen. Bis in den frühen Nachmittag, also nahezu solange wir noch in Russland unterwegs,… weiterlesen »
Karelische Impressionen – Durch Russland zum Nordkap, zurück über Norwegen, Schweden und Finnland. 30. Juli – 26. August 2016 Von Helsinki aus führt die Tour über St. Petersburg entlang des Ladoga- und des Onega-Sees nach Murmansk und weiter ins norwegische Kirkenes. Mit einem Schiff der Hurtigruten geht es entlang des Nordkaps nach Tromsö. Von dort aus machen wir zwei interessante… weiterlesen »
Sanfte Hügel, steile Berge, Vulkane, tiefblaues Meer und Kurven in Hülle und Fülle – ihre beste Seite zeigt die Toskana Motorradfahrern abseits bekannter Touristenpfade. Weltliche und kirchliche Würdenträger, Filmstars und Filmsternchen weilen dort zum Urlaub, die SPD hat eine eigene Toskana-Fraktion, so viele Briten hat es dorthin verschlagen, dass die Engländer sie „Chianti-shire“ nennen und Reiseführer füllen ganze Regalwände. Also… weiterlesen »