Die MS Prinsendam der Holland America Line, legte auf ihrem Weg von Amsterdam in die Fjordwelt Norwegens einen Stop in Hamburg ein. So hatte ich die Möglichkeit mir dieses Schiff anzuschauen.[easingsliderpro id=“43″]
Das Schiff wurde 1988 gebaut. Seit dem Jahr 2002 fährt es, nach einer umfangreichen Renovierung, unter der Flagge von Holland Amerika Line. Es war eines der ersten Schiffe – und ist es natürlich immer noch – mit einer großen Anzahl an Verandakabinen. Es hat Platz für maximal 835 Passagiere. Heute zählt es damit zu den kleineren Schiffen. Da das Schiff ausgebucht war, beschränkte sich die Besichtigung auf die öffentlichen Bereiche.
Dunkle Hölzer kombiniert mit warmen Farben
Schon beim Betreten der MS Prinsendam fiel mir die angenehme und ruhige Atmosphäre auf. Warme Farben, viel Holz und gedämpftes Licht sorgen für einen eleganten und maritimen Touch.
- Die Neptune Lounge
- exklusiv für
- Gäste der
- Neptune – Suiten
Bars und Lounges der MS Prinsendam
Auf allen Decks findet der Gast immer einen ruhigen Platz. Es wurde so konzipiert, dass jeder, sei es auf dem Sonnendeck oder in der Bibliothek oder in einer der Bars, seinen Urlaub genießen kann.
- Die Bar
- Crows Nest
- Die Lounge Half Moon Room
- Der sehr schöne
- Lounge Bereich:
- „Oak Room“
Die Restaurants
Auf Grund des großzügigen Platzangebots gibt es keine zwei verschiedenen Essenszeiten. Ab 18:30h geht man zu dem Restaurant seiner Wahl und bekommt auch garantiert einen Tisch. Diesen können die Gäste zu Beginn der Reise fest reservieren, es ist aber nicht zwingend notwendig.
- Das Restaurant
- Lido
- auf der MS Prinsendam
- Das Hauptrestaurant
- das La Fontaine
- Dining
- und zum Abschluss
- das Spezialitätenrestaurant
- Pinnacle grill
Unterhaltung: Showroom, Bibliothek, Kasino
Diskothek oder Kinderclub sucht man hier vergebens, dafür gibt es schöne Bars und ein sehr geschmackvolles Theater. Die Bordsprache ist Englisch. Sind aber deutsche Gäste an Bord, garantiert Holland America Line einen deutschsprachigen Gästebetreuer.
- Die Bibliothek (Exploration Room)
- Der Showroom
- at Sea
- Das Bord-
- Kasino
- Der Dance-Floor
Abseits der Standardrouten
Was mich absolut überzeugt hat, sind die Fahrtrouten jenseits der üblichen Strecken. So kann das Schiff aufgrund seiner Größe kleinere Häfen, z.B. Monaco, anlaufen und auch eine Reise auf dem Amazonas bis Manaus ist kein Problem.
Dieses Schiff ist für mich eine tolle Alternative zu den bekannten deutschen Schiffen wie z.B. die MS Deutschland. Ich lade Sie dazu ein, in unseren Globetrotter-Kreuzfahrt-Angeboten zur MS Prinsendam zu stöbern. Hier finden Sie noch weitere Informationen zum Schiff. Bis dahin genießen Sie hier noch einige weitere Impressionen:
- Der Decksplan
- im Treppenhaus
- Der Eingang zum Spa
- Auf Deck 9 der
- Sea View Pool
- Noch einmal: Das Treppenhaus